Mit der Corona-Krise ist nichts mehr wie es war. Wir nehmen die wichtigsten Themen auf und helfen mit interaktiven Live-Webinaren aktuell notwendige Fähigkeiten und Fertigkeiten zu schulen und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu bringen. Das Besondere an unserem Angebot ist, dass gleich 2 Experten Sie durch die Veranstaltung führen und einen breiten Blickwinkel garantieren.

Eckdaten

Format:                            100 Minuten Live On–Demand Webinar (Termine auf Anfrage)

Kosten :                            720,- € (zzgl. MwSt.) für eine Gruppe mit maximal 25 Teilnehmern

Experten:                         Anna Kauert, Norbert Hillinger, Karsten Stampa

Alle Webinare können individualisiert werden. Die Experten stehen Ihnen auch für Einzel-Beratungen zur Verfügung.

Die Webinare dienen auch zur aktiven Vorbereitung unserer Workshops, die auch wieder als Live-Veranstaltung durchgeführt werden.

Unsere Themen

Innovationen und Trends in einer Post-Corona Welt – Funktion und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

Themen

  • Arbeiten mit Trends: Disziplinen der Trend und Zukunftsforschung
  • Grundlagen des Innovationsmanagements
  • Inkrementelle vs. Disruptive Innovationen
  • Weltweite Best Practice Beispiele für Innovationen die durch Corona entstanden sind
  • Einführung in digitale Geschäftsmodelle
  • Nutzerzentriertes Arbeiten

Inhalt

Die Corona-Krise führt uns par excellence vor Augen, wie sich Unternehmen aus allen Branchen in den letzten Jahren mit den Kernthemen der digitalen Transformation auseinandergesetzt haben. Nun ist es an der Zeit, bisherige Strategien zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen auf den Prüfstand zu stellen, zu intensivieren oder ggf. anzupassen.

Im ersten Teil des Webinars geht es um die Arbeit mit Trends und Innovation in Theorie und mit praktischen Beispielen, die inmitten der Corona-Krise entstanden sind. Der Trendforscher und Innovationsberater Norbert Hillinger zieht dabei neben einer Bewertung des Erfolges auch eine Zwischenbilanz aus der heutigen, ganz aktuellen Sicht.

Im zweiten Teil widmet sich der Experte für digitale Geschäftsmodelle, Karsten Stampa, der organisatorischen Gestaltung der Innovationsarbeit und zeigt dabei auf, wie unterschiedlich Unternehmen mit dem Thema Innovation umgehen. Der dritte Teil bringt die beiden vorangegangen Impulse zusammen und wirft ein Licht auf die entstandenen (digitalen) Geschäftsmodelle.

Führung im digitalen Zeitalter (und die Bedeutung einer neuen Unternehmenskultur)

Themen

  • Veränderung der Arbeits- und Führungswelten von Industrie 1.0 bis Industrie 4.0, inkl. Kurzeinblick in Leadership- und Führungsstile
  • Führungswelten im kulturellen Kontext
  • Führen und Arbeiten auf Distanz: Organisation eines Remote-Teams
  • Meetings in virtuellen Räumen

Inhalt

Nicht erst mit der Corona-Krise verlagern sich Team-Arbeit und Führung ins Digitale. Jedoch stellt der Umfang der Remote-Arbeit und die damit verbundenen neuen Fähigkeiten und Fertigkeiten ganz neue Anforderungen an Führungskräfte. Neue und flexiblere Formen von Leadership und Unternehmenskultur sind gefragt, da auch kulturelle und gesellschaftliche Faktoren einbezogen werden müssen.

Der Organisationsberater, Karsten Stampa, gibt einen Einblick in die wichtigsten Einflussfaktoren und Symptome innerhalb der wirtschaftlichen Entwicklungsphasen sowie in Leadership- und Führungsstile.

Die Expertin für Führung und interkulturelle Kommunikation, Anna Kauert, gibt Ihnen konkrete Techniken an die Hand, um Arbeitsressourcen bestmöglich im Online Format einzusetzen und erfolgreich ein Team auf Distanz zu führen.

Professionelles Moderieren im Zeitalter von Remote Work mit dem Know-How der weltweiten Trendsetter

Themen

  • Grundregeln der Moderation (Tipps und Tricks für Einzel- und Co-Moderation) und Gruppendynamik
  • Praktische digitale Werkzeuge und Kommunikationskanäle
  • Anschauliche und formatgerechte Mediengestaltung
  • Protokollieren von Ergebnissen
  • Arbeiten mit Trends / Disziplinen der Trend und Zukunftsforschung
  • Quellen und Tools für das interne Trendscouting / Innovationsmanagement
  • Kreativtechniken und Innovationsmethoden

Inhalt

In diesem Webinar lernen Sie, online Team-Sitzungen, Webinare und Konferenzen ansprechend und interaktiv für Ihr Team und / oder Ihre Kunden zu gestalten. Als Trainerin mit langjähriger Erfahrung gibt Ihnen Anna Kauert die nötigen Techniken und Methoden an die Hand, um interaktiv und professionell online aufzutreten.

Sie lernen die wichtigsten digitalen Werkzeuge und Kommunikationskanäle für das Arbeiten auf Distanz kennen und erleben neue, praktische Tools zur Organisation zum Beispiel von Remote Workshops.

Zusätzlich gibt Ihnen der Trend- und Innovationsberater Norbert Hillinger einen Überblick über die wichtigsten Quellen für Ihre strategische Arbeit mit Trends. In einem kurzen Theorieteil lernen Sie die Grundlagen der Arbeit mit Trends kennen und bekommen eine kompakte Übersicht zu den wichtigsten Anbietern von Werkzeugen und Services für Ihre Zukunftsfragen und Innovationsaktivitäten.

Unsere Webinar-Experten stellen sich vor:

Sie haben Interesse an einem der Webinare? Kontaktieren Sie uns jetzt!